Fachkräftemangel bei Lokführern und Busfahrern besonders gestiegen

KÖLN | Eine Studie zeigt: In Verkehrsberufen könnte sich die Situation im Hinblick auf fehlende Fachkräfte in den kommenden Jahren…

weiterlesen

Habeck besucht stillgelegte Bahnstrecke – Forschungsprojekt und Reaktivierung

MALENTE | In Deutschland könnten viele stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden. In Schleswig-Holstein erwacht eine Strecke für wissenschaftliche Versuche zu neuem…

weiterlesen

Brockenbahn feiert 125-jähriges Jubiläum mit Festakt und Sonderfahrten

WERNIGERODE | Seit 125 Jahren schnaufen die Dampflokomotiven zum Brocken und durch den Harz. Nach der Wiedervereinigung wurden die Fahrten…

weiterlesen

Allianz pro Schiene: Lokführer muss als Engpassberuf eingestuft werden

BERLIN | In den kommenden Jahren werden Tausende neue Lokführerinnen und Lokführer gebraucht. Die Branche fordert nun Änderungen bei der…

weiterlesen

Nach Tarifeinigung: Wissing erwartet höhere Preise für Bahnkunden

BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet nach der Tarifeinigung mit höheren Preisen für Bahnkunden.

Bahn nach GDL-Tarifeinigung: Keine Nachverhandlungen mit EVG

BERLIN | Nach der Tarifeinigung mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird es laut Bahn-Personalvorstand Martin Seiler keine Nachverhandlungen mit…

weiterlesen

GDL wirft Bahn “tendenziöse Anwendung” von Tarifeinheitsgesetz vor

BERLIN | Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sieht den Streit mit der Deutschen Bahn auch nach dem Tarifabschluss nicht für…

weiterlesen

Bahn und GDL einigen sich bei 35-Stunden-Woche auf Wahlmodell

  aktualisiert   BERLIN | Einigung im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL: Insbesondere bei der 35-Stunden-Woche macht…

weiterlesen

Wissing will nachhaltige Lösung zur Finanzierung der Infrastruktur

BERLIN | Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist in Teilen marode – für den Erhalt sowie den Ausbau des Schienennetzes, von…

weiterlesen