Im Rahmen ihres Sanierungsprogramms geht die Bahn auch die Bahnhöfe an. Rund 100 Stationen sollen in diesem Jahr umfassend modernisiert…
weiterlesenInfrastruktur

Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro
Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht – und was…
weiterlesen
Allianz pro Schiene: Sondervermögen nicht nur für Bestandsstrecken verwenden
Die Allianz pro Schiene appelliert an die Bundesregierung, das Sondervermögen auch für den Bau neuer Schienenstrecken zu verwenden.
weiterlesen
Rheintalbahn: Bahn vergibt Bauauftrag für Güterstrecke Offenburg–Müllheim
Das Bahnprojekt Karlsruhe – Basel kommt nach Angaben der Deutschen Bahn weiter voran. Für einen weiteren Abschnitt wurde nun der…
weiterlesen
ÖBB: Testphase auf der Koralmbahn erfolgreich beendet
Über 280 Testfahrten mit bis zu 250 km/h haben die ÖBB auf der Koralmbahn absolviert. Ab Dezember soll die Fahrzeit…
weiterlesen
Bahngewerkschaft lehnt Verschiebung von Großprojekten ab
Das Schienennetz der Bahn soll relativ schnell mit 42 großen Projekten saniert werden. Am Zeitplan gibt es inzwischen Zweifel. Diese…
weiterlesen
Schleswig-Holstein: Mehr Tempo beim Ausbau der Schiene gefordert
Die bisherigen Verfahren zur Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen im schleswig-holsteinischen Schienennetz dauern zu lange. Ein Antrag fordert vom Land sich für…
weiterlesen
Einschränkungen zwischen Leipzig und Dresden wegen Weichenarbeiten
Zwischen Leipzig und Dresden baut die Deutsche Bahn neue Weichen ein. Das hat erhebliche Folgen für die Reisenden.
weiterlesen
Bohraktion für neuen Fernbahntunnel unter Frankfurt
Wie sieht es tief unter der Erde in Frankfurt aus? Diese Frage ist wichtig für die Deutsche Bahn, denn für…
weiterlesen