Bahn plant mit längerer Generalsanierung bis 2035

Bis 2031 wollte die Bahn mehr als 40 hoch belastete Strecken umfassend modernisieren. Der Zeitplan galt seit jeher als ambitioniert…

weiterlesen

Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro

Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht – und was…

weiterlesen

Einschränkungen zwischen Leipzig und Dresden wegen Weichenarbeiten

Zwischen Leipzig und Dresden baut die Deutsche Bahn neue Weichen ein. Das hat erhebliche Folgen für die Reisenden.

weiterlesen

Busse statt Bahnen zwischen Regensburg und Schwandorf

Die Deutsche Bahn saniert die Trasse zwischen Regensburg und Weiden. Deshalb müssen Reisende zunächst auf dem Weg nach Schwandorf auf…

weiterlesen

Schneller von Altenburg nach Leipzig – Abschnitt in Ostthüringen saniert

Die insgesamt 288 Kilometer lange Sachsen-Franken-Magistrale der Bahn wird auf Vordermann gebracht. Ein Abschnitt in Thüringen ist jetzt fertig. Für…

weiterlesen

Extreme Kostensteigerung im Bahnbereich – Trotz zusätzlicher Milliarden kaum mehr gebaut

Laut einer Studie sind die Preise beim Schienenbau fast zweimal so stark gestiegen wie beim Straßenbau. Zu diesem Ergebnis kommt…

weiterlesen

Union sieht noch viele schwierige Jahre für Bahnkunden

Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz: Die Bahn steckt in der Krise. Wann wird es besser – und wie viel Geld soll…

weiterlesen

Sondervermögen: Bahn benötigt bis 2034 insgesamt etwa 150 Milliarden Euro

Mit Hunderten Milliarden Euro wollen SPD und Union die Infrastruktur in Deutschland fit machen. Die Bahn meldet dringenden Bedarf: Bis…

weiterlesen

Bahn investiert erneut dreistellige Millionensumme in Mecklenburg-Vorpommern

Die Deutsche Bahn hat im Nordosten zahlreiche Projekte auf dem Bauplan. Ludwigslust, Neubrandenburg, Rostock und Bad Kleinen werden als Schwerpunkte…

weiterlesen