Knorr-Bremse liefert Ausrüstung für U-Bahnzüge der Metro Rom von Hitachi Rail


Knorr-Bremse und Hitachi Rail haben einen Rahmenvertrag über die Ausrüstung von bis zu 30 neuen U-Bahnzügen mit Brems-, Kupplungs- und Einstiegssystemen geschlossen. Der Gesamtauftragswert liegt nach Unternehmensangaben im unteren bis mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

  Knorr-Bremse informiert  

Hitachi Rail hat Knorr-Bremse mit der Lieferung von Systemtechnologien für bis zu 30 U-Bahnzüge beauftragt, die für die Metro Rom bestimmt sind. Der Rahmenvertrag umfasst einen Basisauftrag über 14 Züge und eine Option über weitere 16 Einheiten. Ausgestattet mit innovativen Brems-, Kupplungs- und Einstiegssystemen von Knorr-Bremse werden die Züge zu sicherer, nachhaltiger und zuverlässiger Mobilität auf den Metrolinien der „Ewigen Stadt“ beitragen.

Nicolas Lange, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und weltweit verantwortlich für die Rail Division: „Sicherer, attraktiver und nachhaltiger Schienenverkehr ist ein Schlüsselfaktor der Verkehrskonzepte großer urbaner Ballungszentren. Wir freuen uns, mit diesem Projekt gleich mehrere Systemtechnologien für ein weiteres großes europäisches Metronetz beisteuern zu können. Nachdem wir bereits mehrere Lieferverträge für Kupplungssysteme von internationalen Kunden erhalten haben, setzt dieser jüngste Auftrag von Hitachi Rail einen weiteren Meilenstein beim Ausbau unserer Position in diesem Segment – ganz im Sinne unserer Strategie BOOST, die unter anderem eine Stärkung von chancenreichen, wachstumsstarken Geschäftsfeldern vorsieht.“

Modulare Kupplungssysteme für eine Vielzahl von Anwendungen

Seit dem Eintritt in den internationalen Markt für Kupplungssysteme vor wenigen Jahren hat Knorr-Bremse eine Reihe modularer Kupplungen für eine Breite an Personenzugtypen entwickelt. Die Metrozüge für Rom werden mit automatischen ‚AutoLink‘ Frontkupplungen sowie zwei Typen von Semipermanentkupplungen aus der ‚ShortLink‘ Familie ausgestattet.

Die modularen Systeme, die am Hauptsitz von Knorr-Bremse in München und im Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens in Budapest – einem der größten F&E-Zentren von Knorr-Bremse weltweit – entwickelt und gefertigt werden, können an spezifische Kundenbedürfnisse angepasst werden. Die Kupplungssysteme zeichnen sich laut Mitteilung durch hohe Robustheit, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus und tragen damit zu einem sicheren und zuverlässigen Zugbetrieb bei.

Beitrag zu sicherem, effizientem und zuverlässigem Bahnbetrieb

Ergänzend zu den Kupplungssystemen liefert Knorr-Bremse pneumatische Bremssysteme, die – unter anderem ausgestattet mit ‚FlexControl Modular‘ Bremssteuerungen und branchenführender ‚WheelGrip‘ Gleitschutztechnologie – eine noch präzisere und zuverlässigere Bremsleistung ermöglichen.

Zudem tragen gewichtsoptimierte, wartungsfreundliche Einstiegssysteme der Konzernmarke IFE mit robuster Zuverlässigkeit zu einem reibungslosen Zugbetrieb bei. Die RLE-Schwenkschiebetüren sind speziell für das häufige Öffnen und Schließen im Metrobetrieb ausgelegt und lassen sich dank ihrer kompakten, modularen Bauweise optimal in das Fahrzeug integrieren.

Viele Nahverkehrsbetreiber erwarten in den nächsten Jahren aufgrund wachsender Ballungszentren und mehr Reiseverkehr steigende Fahrgastzahlen. In Italien, wie auch in anderen europäischen Ländern, investieren Betreiber in den Ausbau ihrer Schienenverkehrsflotten, um den steigenden Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden. Knorr-Bremse ist als zuverlässiger Systempartner an einer Reihe von großen Schienenverkehrsprojekten in Italien, unter anderem in Mailand, und darüber hinaus beteiligt.


LESEN SIE AUCH

EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: Knorr-Bremse)