
Die französische Staatsbahn SNCF will künftig zivile bewaffnete Sicherheitsbeamte in ausgewählten Zügen einsetzen.
Wie Guillaume Pepy, Chef der französischen Staatsbahn SNCF, gegenüber mehreren französischen Medien am Sonntag in einem Interview ankündigte, sollen künftig auch zivile bewaffnete Sicherheitsbeamte in ausgewählten Zügen eingesetzt werden. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf die schweren Anschläge in Frankreich im vergangenen Jahr. Ein entsprechendes Sicherheitsgesetz für Verkehrsmittel war am Mittwoch in Kraft gesetzt worden. Bisher waren nur uniformierte Sicherheitskräfte bei der SNCF im Einsatz.
Zudem will die französische Staatsbahn die Sicherheit auf einigen Bahnhöfen erhöhen. Hierzu sollen Sicherheitsschleusen nach dem Vorbild von Flughäfen zum Einsatz kommen. Dies sei für Thalys-Hochgeschwindigkeitszüge, die Frankreich mit Deutschland, Belgien und den Niederlanden verbinden, vorgesehen.