ÖBB führen Wartungsarbeiten auf Arlbergbahnstrecke durch


Wegen Wartungsarbeiten kommt es im Bereich der Bahnstrecke Ötztal – Bludenz zu einer knapp einwöchigen Sperrung. Es verkehrt ein Ersatzverkehr mit Bussen.

  ÖBB informieren  

Aufgrund notwendiger Instandhaltungsarbeiten kommt es auf der Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz vom 23. April (08:30 Uhr) bis 29. April (03:00 Uhr) zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr (SEV). Alle Züge zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz fallen aus und werden durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ersetzt. Diese Arbeiten sind nach ÖBB-Angaben notwendig, um auch in Zukunft eine sichere und zuverlässige Bahnverbindung bieten zu können.

Vorübergehender Umstieg von Bahn auf Bus

Während der Bauarbeiten ist für alle Reisenden der Umstieg vom Zug auf den Bus notwendig. Die ÖBB bitten um Verständnis. Der Ersatzverkehr sieht im Detail wie folgt aus:

Fernverkehr von/nach Zürich: RJX-Züge von und nach Zürich fallen zwischen Ötztal und Zürich aus. Stattdessen wird ein SEV von Ötztal bis Sargans eingerichtet. Von dort ist die Weiterreise mit den Zügen der SBB möglich. An einzelnen Tagen kommt es zusätzlich zu Ausfällen und SEV im Bereich der SBB zwischen Sargans und Zürich. Nachtzüge von und nach Zürich werden großräumig umgeleitet.

Fernverkehr von/nach Bregenz: Ein SEV wird zwischen Ötztal und Bludenz eingerichtet. Züge zwischen Bludenz und Bregenz verkehren regulär, wobei es in der Früh und am Abend zu geringfügigen Fahrplananpassungen kommt. Nachtzüge zwischen Bregenz und Wien werden großräumig umgeleitet.

Im Tiroler Nahverkehr fallen alle Züge der Linie REX1 und S4 zwischen Ötztal und Landeck-Zams aus und werden ebenfalls durch einen SEV mit Bussen ersetzt. Dabei fahren die Busse des SEV im Bahnhof Landeck-Zams früher ab als die regulären Züge. Wir empfehlen, ausreichend Zeit für die Reise einzuplanen.

Im Vorarlberger Nahverkehr wird der Fahrplan einzelner Züge zwischen Bregenz und St. Margrethen, sowie zwischen Feldkirch und Lindau-Insel, angepasst

Die Busse im Schienenersatzverkehr sind farblich gekennzeichnet: Grün: SEV-Busse fahren direkt vom Einstiegsort ohne Zwischenhalt zum Zielort (Bludenz – Feldkirch – Sargans bzw. in der Gegenrichtung). Rot: SEV-Busse bedienen auch die gewünschten Zielhaltestellen zwischen Ötztal und Bludenz.

Gebündelte Arbeiten in kurzem Zeitfenster

In der Sperre setzt die ÖBB Infrastruktur AG auf der großteils eingleisigen Arlbergstrecke in einem kompakten Zeitraum eine Reihe von Erhaltungsmaßnahmen um, damit Qualität und Sicherheit der Strecke auch weiterhin gewährleistet werden kann. Darüber hinaus werden die ersten, vor allem gleisseitigen Maßnahmen beim Umbau des Bahnhofs Schönwies erfolgen. Diese Investitionen in die Infrastruktur stellen sicher, dass die Fahrgäste auch künftig bequem und sicher reisen können.


EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: ÖBB)