Rohrdorfer nutzt neue innovative Güterwagen für Kalkstein-Transporte


ROHRDORF / WIEN | Die Rohrdorfer Unternehmensgruppe nutzt für die Lieferung von Kalkstein vom Steinbruch Ebensee in das Zementwerk Gmunden die neuen RockTainer SAND der ÖBB-Güterbahntochter Rail Cargo Group (RCG).

Die Spezialtransportwaggons wurden von der RCG in Zusammenarbeit mit der Rohrdorfer Unternehmensgruppe und Innofreight entwickelt, um mehr Ladung mit weniger Fahrten transportieren zu können, teilten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kürzlich mit. Seit Mai werden demnach die 20 neuen, sogenannten InnoWaggons mit 40 RockTainer SAND-Containern auf der Strecke Ebensee–Gmunden eingesetzt. Befördert werden so insgesamt je Transportperiode rund 450.000 Tonnen Kalkstein.

Die neu entwickelten Waggons haben den Angaben zufolge eine höhere Zuladungskapazität und verfügen zudem über eine effiziente Entladetechnik. Mit dem RockTainer SAND können nun 804 Tonnen Rohstoffe pro Zug, statt zuvor 630 Tonnen transportiert werden. Pro Jahr ließen sich dadurch 160 Zugfahrten einsparen. Genutzt werden außerdem neue Lokomotiven vom Typ Vectron Dual Mode, die mit einem geringeren CO2-Ausstoß deutlich umweltfreundlicher sind als die zuvor eingesetzten Dieselloks.


EVN