MÜNCHEN | Die FS Italiane Group und ihre Tochtergesellschaft TX Logistik AG haben bei Siemens Mobility 40 neue Lokomotiven vom Typ Vectron bestellt.
Die Vertragsunterzeichnung erfolgte auf der Fachmesse Transport Logistic in München, wie der Zugbauer mitteilte. Der Auftrag, der einen Gesamtwert von rund 300 Millionen Euro hat, beinhaltet den Angaben zufolge auch die Instandhaltung für 15 Jahre plus eine optionale Verlängerung bis zur jeweils nächsten Revision. Vereinbart wurde demnach auch eine Option für die Bestellung von 25 weiteren Fahrzeugen.
Durch die digitale Service-Anwendung Railigent X von Siemens sei „eine zustandsorientierte, vorausschauende Instandhaltung der Vectron-Flotte“ möglich, um „die höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit“ sicherzustellen, erklärte Siemens-Mobility-Chef Michael Peter.
Die bestellten Mehrsystemloks für TX Logistik verfügen über eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, sie sind mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS und den nationalen Zugsicherungssystemen für den Verkehr in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Italien ausgerüstet. Die Instandhaltung soll entlang des gesamten Rhein-Alpen-Korridors im Railcover-Werkstattnetzwerk durchgeführt.
Gebaut werden sollen die Loks im Siemens Mobility-Werk in München-Allach. Der Einsatz der Triebfahrzeuge ist für den Frachtverkehr auf dem Rhein-Alpen-Korridor vorgesehen.
EVN