Fahrermangel und schlechtes Angebot auf dem Land: Autonom fahrende Busse könnten diese Probleme lösen und den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren. Welche…
weiterlesenVDV

VDV: Müssen Schienennetz für Militärtransporte fit machen
Die Schiene wird für Militärtransporte immer wichtiger. Aus Sicht des Branchenverbands VDV braucht es ein militärisches Eisenbahn-Grundnetz in Deutschland –…
weiterlesen
Verkehrsverbund will Maßnahmen gegen Betrug mit Deutschlandtickets
Die Nutzung gefälschter oder fremder Deutschlandtickets führt zu Einnahmeausfällen bei den Verkehrsunternehmen. Aus der Branche kommen Forderungen, verstärkt gegen den…
weiterlesen
Bahnstrecken: Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024
Die Elektrifizierung von Bahnstrecken kam zuletzt kaum voran. Doch es gibt Punkte, die für einen beschleunigten Ausbau in den kommenden…
weiterlesen
Verkehrsunternehmen fordern von neuer Bundesregierung Verlässlichkeit
Die deutschen Verkehrsunternehmen stehen unter Kostendruck. Die Hoffnungen ruhen nun auf einer neuen Bundesregierung. Von der erwartet man vor allem…
weiterlesen
Liste mit möglichen Streckenreaktivierungen wird länger
Über die Reaktivierung einst stillgelegter Bahnstrecken bekämen viele Menschen in der Fläche wieder Zugang zum Schienennetz. Die Liste der Trassen,…
weiterlesen
Verkehrsverband mahnt zügige Entscheidung beim Deutschlandticket an
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat eine schnelle Verständigung von Bund und Ländern über die künftige Preisgestaltung beim bislang 49…
weiterlesen
Verkehrsunternehmen schlagen wegen Krankenständen Alarm
KÖLN | Die Verkehrsunternehmen in Deutschland haben sich alarmiert angesichts der hohen Krankenstände beim Fahrpersonal gezeigt.