Baden-Württembergs Verkehrsminister will Panorama- und Gäubahn in Stuttgart erhalten

STUTTGART | Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann setzt sich für eine umsteigefreie Verbindung der Gäubahn zum Stuttgarter Hauptbahnhof ein.

weiterlesen

Neue Gleise Richtung Brenner westlich der bestehenden Strecke geplant

EBERSBERG | Der Plan der Deutschen Bahn für den letzten Streckenabschnitt des Brenner-Nordzulaufs südlich von München steht.

weiterlesen

Deutsche Bahn prüft nach Zugunglück rund 200.000 Betonschwellen

BERLIN | Mehr als einen Monat nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen mit mehreren Toten will die Deutsche Bahn Tausende…

weiterlesen

120 Millionen Euro fließen in die Bahnhofsmodernisierung in Mecklenburg-Vorpommern

SCHWERIN | Um das Bahnangebot im Nordosten zu verbessern und mehr Menschen vom Öffentlichen Nahverkehr zu überzeugen, werden die Bahnhöfe…

weiterlesen

Streit um zweite Stammstrecke in München: Bis Oktober neue Nutzen-Kosten-Analyse

MÜNCHEN | Die Sorgen um die neue S-Bahn-Stammstrecke in München haben längst auch den Landtag erreicht. Im Verkehrsausschuss warten viele…

weiterlesen

Deutsche Bahn stoppt kritisierten Verkauf von Bahnhofsgebäuden

BERLIN | Die Deutsche Bahn will den von Verbandsseite kritisierten Verkauf der eigenen Bahnhofsgebäude stoppen.

Zweite Stammstrecke wird später fertig – Verzögert sich auch der Neubau am Münchner Hauptbahnhof?

MÜNCHEN | Wie seit gut einer Woche bekannt ist, wird sich die Inbetriebnahme der zweiten Stammstrecke in München um Jahre…

weiterlesen

Bauern demonstrieren gegen Bau des Pfaffensteigtunnels auf der Gäubahn

STUTTGART | Jahrelang stand vor allem der Mega-Umbau von Stuttgarts Hauptbahnhof im Mittelpunkt der Debatte um Stuttgart 21. Mit jeder…

weiterlesen

Söder strikt gegen Baustopp für zweite S-Bahn-Stammstrecke in München

INGOLSTADT | Ungeachtet möglicher deutlicher Kostensteigerungen hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ohne Wenn und Aber zur geplanten zweiten S-Bahn-Stammstrecke…

weiterlesen