BERLIN | Die Deutsche Bahn baut ihre ICE-Flotte aus und bestellt 73 weitere Züge für insgesamt rund zwei Milliarden Euro.
weiterlesenEisenbahnfahrzeuge
Schweizerische Bundesbahn lässt Züge in Halberstadt restaurieren
HALBERSTADT | Die Schweizerische Bundesbahn lässt 212 ihrer Waggons in Halberstadt im Harz restaurieren. Für die Firma VIS ist es…
weiterlesen
Modernisierte Regionalzüge für das Neigetechnik-Netz Thüringen
ERFURT | WLAN, LED-Beleuchtung und USB-Ladebuchsen: Fahrgäste im Regionalverkehr zwischen Erfurt, Göttingen und Würzburg sollen in moderneren Zügen unterwegs sein…
weiterlesen
TX Logistik bestellt Vectron-Lokomotiven für den Rhein-Alpen-Korridor
MÜNCHEN | Die FS Italiane Group und ihre Tochtergesellschaft TX Logistik AG haben bei Siemens Mobility 40 neue Lokomotiven vom…
weiterlesen
Alstom liefert 60 zusätzliche Züge für Pariser Regionalexpress-Netz
PARIS | Die französische Bahngesellschaft SNCF Voyageurs hat bei Alstom 60 zusätzliche Züge für das Regionalexpress-Netz im Großraum Paris bestellt.
weiterlesen
Siemens-Lok Vectron erhält Zulassung für Skandinavien-Korridor
MÜNCHEN | Die Siemens-Lokomotive vom Typ Vectron hat die Zulassung für das Einsatzgebiet des Skandinavien-Korridors erhalten.
Neue Züge für den deutsch-französischen Grenzverkehr ab Ende 2024
TRIER | Rheinland-Pfalz, das Saarland und die ostfranzösische Region Grand Est wollen ab Dezember 2024 den grenzüberschreitenden Zugverkehr verbessern.
weiterlesen
Erinnerung an TGV-Rekordfahrt vor 16 Jahren – Alstom: Auch in Zukunft Grenzen verschieben
SAINT-QUEN-SUR-SEINE | Am 3. April 2007 stellte der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV mit einer Höchstgeschwindigkeit von 574,79 km/h einen neuen Weltrekord für…
weiterlesen
Stadler baut Eurolight-Lokomotiven für Trenitalia
BUSSNANG | Der Zughersteller Stadler und die italienische Bahngesellschaft Trenitalia haben im März einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis…
weiterlesen