Auf dem Europaplatz am Berliner Hauptbahnhof wird es ab Mittwoch (22. August) eng: Der Tunnelbau für die neue Nord-Süd-Strecke der Berliner S-Bahn erfordert am Europaplatz eine große Baugrube, die bis Dezember 2022 keinen Platz für private Fahrzeuge lässt.
Für das aktuell größte Vorhaben der Deutschen Bahn in der Hauptstadt, besteht am Europaplatz bis Dezember 2022 kein Platz für private Fahrzeuge. Die Taxi-Stellplätze werden, ebenso wie die Fahrradständer, verlegt. Die Behindertenparkplätze befinden sich dann auf der Südseite des Bahnhofs.
Am Berliner Hauptbahnhof wird in einer wasserdichten Baugrube der Tunnel für den ersten Abschnitt einer neuen S-Bahnstrecke errichtet, der von den Bahnhöfen Westhafen/Wedding am Nordring bis zum Hauptbahnhof reicht. Geplant ist, die Strecke über Potsdamer Platz bis zum Südkreuz zu verlängern. 2020 soll an einem zwischenzeitlichen Bahnsteig am Hauptbahnhof der erste S-Bahn-Zug halten. Reisende aus den nördlichen Berliner Bezirken sollen so schneller und bequemer zum wichtigsten Bahnhof der Hauptstadt gelangen.

red, Titelfoto: www.kabgrafie.de